|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 5 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Gabelservice Verfasst: Mi 11. Nov 2020, 18:02 |
|
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 17:13 Beiträge: 58
|
Hallo! Ich versuche mich gerade an einem Gabelservice für die Gabel einer GSX 750 S. Die Gabel hatte ich vor einiger Zeit über eBay erworben. Positiv ist, dass Tauchrohre und Standrohre noch ganz gut zu sein scheinen. Allerdings sind die Tauchrohre von außen nicht mehr so schön anzuschauen. Ich hoffe, die bekommt man noch hochglanzpoliert. Ansonsten sind einige Kleinigkeiten in einem seltsam schlechten Zustand bzw. es wurden falsche Ersatzteile verbaut. Zwei der unteren Stehbolzen hatten verwirkte Gewinde. Einen davon hab ich mit Mühe jetzt herausbekommen, der zweite sträubt sich noch. Die Federringe unter der "Ölsperre" waren teilweise falsch bzw. falsch montiert. Die Simmerringe waren sehr schwierig herauszubekommen. Damit komme ich zu meiner Frage: Neue Simmerringe sollen montiert werden. Diverse YouTube-Videos habe ich mir angesehen. Meistens schiebt man dort erst das Standrohr ins Tauchrohr und treibt mit einem speziellen Werkzeug den Simmerring in seinen Sitz im Tauchrohr. Ich habe nur ein Video gefunden, wo es anders gemacht wurde, nämlich erst den Simmerring ins Tauchrohr gedrückt und dann das Standrohr eingeschoben. Dies schien mir viel einfacher und erforderte auch kein spezielles Werkzeug. Welche Methode ist die richtige? Eigentlich würde ich die zweite bevorzugen. Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
Silverlinekatana
|
Betreff des Beitrags: Re: Gabelservice Verfasst: Mi 11. Nov 2020, 21:03 |
|
Registriert: Di 22. Mär 2011, 13:00 Beiträge: 1005 Wohnort: "Sauerland"
|
Hallo,
wenn du die Rohre raus hast, kannst du auch die zweite Variante nutzen. Musst nur Aufpassen, das du die Dichtlippe nicht beschädigst!
Wenn die Rohre wieder montiert sind, benötigst Du ein passendes Rohr (vom Durchmesser) mit der richtigen Länge, dann Kannst Du den Simmerring auch einfach damit über das Tauchrohr in den Sitz im Standrohr drücken.
Viel Erfolg!
_________________ "... gegen Fahrverbote an Sonn- und Feiertagen!!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Gabelservice Verfasst: Do 12. Nov 2020, 19:09 |
|
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 17:13 Beiträge: 58
|
Danke für die Antwort. Die Standrohre müssen sowieso raus. Wie soll man sonst die alten Simmerringe entfernen. Deshalb werde ich die zweite Methode anwenden. Ich besitze auch kein entsprechendes Rohr. Dies müsste ja genau den richtigen Innen- und Außendurchmesser haben. Der letzte Stehbolzen hat jetzt glücklicherweise auch aufgegeben. Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
speedball911
|
Betreff des Beitrags: Re: Gabelservice Verfasst: So 17. Jan 2021, 09:43 |
|
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 21:36 Beiträge: 60
|
Hallo Dieter Wie werden denn die Wellenringe unter der Ölsperre richtig montiert. Denke das es bei mir eventuell auch falsch montiert wurde Gruß Günni
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Gabelservice Verfasst: Mo 18. Jan 2021, 09:15 |
|
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 17:13 Beiträge: 58
|
Hallo Günni! Ich hatte mal microfiches der 1100er im Netz gefunden und abgespeichert. Dort findet man die Gabel in Fig. 60. Ich weiß aber nicht, ob ich diese Zeichnungen, die ursprünglich der Ersatzteilbestellung für Werkstätten dienten, hier einstellen darf (Urheberrecht). Dürften sich aber bei HSMNL oder KFM finden lassen. Danach ist die Montagereihenfolge von unten: 1) Piece of Oil Lock 2) Federscheibe 3) Dünne Unterlegscheibe 4) Federscheibe 5) Dämpferstange Bei der von mir demontierten Gabel waren teilweise nicht die originalen Suzuki-Federscheiben montiert. Außerdem war eine Federscheibe über die Dämpferstange gerutscht. Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 5 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|