Eurokat VI (2014) 15-17.08.2014

Termine für Treffen, Rennen, Parties, etc.
Beiträge: 335
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 08:15
Wohnort: Steinhilben

Re: Eurokat VI (2014) 15-17.08.2014

Beitrag von Martin von der Alb »

Hey Frau Hansen, werde auch nach Fürth/Flexdorf fahren. Kannst ja bei mir auf der Alb aufschlagen und wir fahren dann gemeinsam hin. Wales will ich auch machen, weiß aber noch nicht, ob es 100% klappt.
Gruß Martin
Beiträge: 467
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 21:29
Wohnort: Petershagen-Friedewalde

Re: Eurokat VI (2014) 15-17.08.2014

Beitrag von Cord »

"Gibts schon ne detailiertee Planung wer wie hin fährt."

Also so wie es aussieht werde ich wohl die Fähre am Donnerstag von Rotterdam nach Harwich nehmen und am Montag zurück.
Diese Fähre hat den Charme, dass sie über Nacht fährt und ich mir ein Hotel sparen könnte. Zudem würde ich mir 300 KM weg sparen...

Kommt aber für die Jungs aus dem Süden wohl nicht wirklich in Frage...
Tradition ist nicht die Anbetung der Asche,
sondern die Weitergabe des Feuers.
Beiträge: 385
Registriert: So 27. Mär 2011, 18:33

Re: Eurokat VI (2014) 15-17.08.2014

Beitrag von Der Hochsauerländer »

Du meinst Montag abend zurück? So dass man Di morgen in Rotterdam ist? Dann wäre ich auch dabei.
Lieber ein Haus im Grünen, als einen Grünen im Haus!
Beiträge: 467
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 21:29
Wohnort: Petershagen-Friedewalde

Re: Eurokat VI (2014) 15-17.08.2014

Beitrag von Cord »

Ja, genau. Geht um 23:15 zurück.
Hätte man genug Zeit (So/Mo) um ganz genüsslich zu touren :-)
Tradition ist nicht die Anbetung der Asche,
sondern die Weitergabe des Feuers.
Beiträge: 692
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 20:15
Wohnort: Bielefeld

Re: Eurokat VI (2014) 15-17.08.2014

Beitrag von Michael »

Klingt ganz gut.
Was kostet eigentlich die Überfahrt mit der Fähre über Nacht, da braucht muss man doch sicherlich eine Kabine bzw. Bett dazu buchen, oder?
Gruß Michael
Beiträge: 385
Registriert: So 27. Mär 2011, 18:33

Re: Eurokat VI (2014) 15-17.08.2014

Beitrag von Der Hochsauerländer »

Da kannst du schonmal verschärft mit mir rechnen, aber mit 2 Personen, werde Filius Dominik mitnehmen.
Lieber ein Haus im Grünen, als einen Grünen im Haus!
Beiträge: 640
Registriert: Di 22. Mär 2011, 19:04
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: Eurokat VI (2014) 15-17.08.2014

Beitrag von Rolf »

Das passt auch sehr gut in meine Planung
werde mich dann wohl dann auch mit dranhängen
Ralf/Rolf
Immer genügend Asfallt unterm Reifen
Ralf
Beiträge: 1181
Registriert: Di 22. Mär 2011, 13:00
Wohnort: "Sauerland"

Re: Eurokat VI (2014) 15-17.08.2014

Beitrag von Silverlinekatana »

Nabend,

also ich bin mir noch nicht sicher, würde gerne eine schöne Tour über Südengland machen - "der Weg ist das Ziel"

Soll heißen - Start am Mittwoch kurze Fähre (Calais-Dover) dann westlichen Schlenker Richtung Portsmouth dann nördlich Richtung Wales - sind ca. 530 km Linksverkehr! natürlich Landstraße :mrgreen:
Zwischenübernachtung B+B oder Zelt?!

Zurück wäre die Option über Rotterdam auch OK!

Golli und ein Kollege mit einer 81er GSX überlegen auch schon!

Mal schauen, wer noch mit zieht!

Schönes Wochenende

Chris
"...schön, so Oldschool zu sein!!
Nix Fahrmodi, Quickshift, ABS und so´n Schnickschnack!!"
Beiträge: 315
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 08:01
Wohnort: Ahlen-Emsland

Re: Eurokat VI (2014) 15-17.08.2014

Beitrag von Hannes »

Wir werden auch die Donnerstags Fähre in Rotterdam nehmen,dann Freitag Samstag Sonntag das Treffen und die Klappnase gewinnen :lol: und dann noch 3 Tage schön in England verbringen.
Wie wärs denn mit Treffpunkt Fähranleger P&O seeferries Rotterdam und dann nen schönen Abend auf der Fähre und Freitag früh mit dicken Kopp in den Linksverkehr starten.
EMSKOPP
Beiträge: 692
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 20:15
Wohnort: Bielefeld

Re: Eurokat VI (2014) 15-17.08.2014

Beitrag von Michael »

Aktueller Planungsstand bei mir ist wie folgt ...
Donnerstag mit der Fähre ab Rotterdam nach Harwich. Wie Hannes schon schrieb, kann man sich ja dann dort mit einigen treffen und die Überfahrt gemeinsam "genießen".
Wie es aktuell aussieht werde ich wohl die Fähre zurück schon am Sonntag Abend nehmen werden müssen.

Wahrscheinlich kommt auch noch ein Kumpel mit seiner Kawa 1100R mit.
Gruß Michael
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast