abgerissene Krümmerschrauben....

Fragen, Antworten, Probleme, Tips, Hilfestellungen zum Suzuki Katana Fahrwerk, Motor, Elektrik, etc.!
Beiträge: 538
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 19:41

abgerissene Krümmerschrauben....

Beitrag von phunkyphreak »

moin,

wie bekomm ich denn am sinnigsten die 4 abgerissenen :evil: Schrauben von Krümmer aussem Kopf?

mutter aufschweissen klappt net.....

Gruß Timo
Beiträge: 94
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 16:37
Wohnort: bei Bremen

Re: abgerissene Krümmerschrauben....

Beitrag von **Pepe** »

Also ich habe bei mir vorsichtig ein Loch in den Bolzenstumpf gebohrt und dort dann einen Ausdreher (Linksgewinde) eingeschraubt, parallel zum ausdrehen habe ich den Kopf vorsichtig mit einer Lötlampe erwärmt, aber vorsicht mit der Lötlampe nicht zuviel Hitze in den Kopf bringen.
"Vertraue niemanden der mit den Füßen voran durch die Kurven fährt"
Bild
CSBK Channel ..... heiße Videos & sexy Kühlrippen
Beiträge: 196
Registriert: Do 7. Apr 2011, 07:45
Wohnort: Deadmold

Re: abgerissene Krümmerschrauben....

Beitrag von Buddinger »

Linksausdreher ist mir mal abgerissen....dann wirds richtig scheisse....ich würds ausbohren und notfalls Helicoil rein.
... lass mich mal, ich hab schon andere Sachen nicht hingekriegt...
Administrator
Beiträge: 194
Registriert: Do 27. Jan 2011, 12:30

Re: abgerissene Krümmerschrauben....

Beitrag von gsx1135ef »

Buddinger hat geschrieben:Linksausdreher ist mir mal abgerissen....dann wirds richtig scheisse....ich würds ausbohren und notfalls Helicoil rein.
Jep, hatten wir auch schon.... beim Ausbohren auf die Tiefe achten... dahinter dürften (auch) Ölkanäle sein... oder?

@Timo: Wenn Du die raus hast, dann schicke ich Dir mein Teil per Post zu... ich habe nur 3 abgerissene... ;)
Taz
Beiträge: 52
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 21:38

Re: abgerissene Krümmerschrauben....

Beitrag von Taz »

Moin Timo,

na da isser ja wieder, DER Klassiker den keiner braucht.... ;)

Also ich hatte die Grütze mit den Linksausdrehern auch dicke und hab auf ner Messe bei rc-machines.com aus Luxemburg nen Satz Linksbohrer rclb5 gekauft:

http://www.rc-machines.com/index.php?na ... oduct_2=84

Die Dinger sind ihr Geld wert, bei richtiger Anwendung ist meist sogar das Gewinde zu retten.

Hier mal meine Arbeitsanleitung:

1. Mit kleinem SCHARFEM! (Zentrier)bohrer möglichst absolut mittig eine Fürung bohren, bei M8-Gewinde nehme ich z.B. nen 4mm-Bohrer. Dabei gut kühlen mit Ölspray. Maximale Bohrtiefe an intaktem Gewinde nachmessen, wie oben schon gesagt...
Kopf unter ner Ständbohrmaschine einspannen ist die beste Wahl, bei eingebautem Motor aber meistens etwas aufwendig... :lol:

2. ne satte Dosis Rostlöser wie Caramba in das frische Loch und wirken lassen...
Die Stelle vorsichtig mit ner Lötlampe oder Heißluftpistole zu erwärmen kann auch hilfreich sein.

3.Jetzt mit dem Linksbohrer (Bei M8 maximal den 6er!!) mit viel Druck und wenig Drehzahl ausbohren, nicht vergessen LINKSRUM an der Bohrmaschine umschalten, und das Bohrfutter gut anziehen, löst sich sonst gern mal.
Mit etwas Glück entsteht so eine "Gewindehülse" die dann aufgibt und sich mit dem Bohrer rausdreht.

Linksbohrer hab ich kürzlich bei toom oder Hagebau gesehen, ob die was taugen ?
:roll:


Jutet Jelingen wünsch Ick!!

Ciao Jörg
markus

Re: abgerissene Krümmerschrauben....

Beitrag von markus »

--
Zuletzt geändert von markus am Do 11. Jun 2015, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
Administrator
Beiträge: 194
Registriert: Do 27. Jan 2011, 12:30

Re: abgerissene Krümmerschrauben....

Beitrag von gsx1135ef »

@Timo: Erfolg gehabt? :?
Beiträge: 538
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 19:41

Re: abgerissene Krümmerschrauben....

Beitrag von phunkyphreak »

nö.... habs aber noch garnet wieder versucht....

aber danke schon mal für die tips ( diese linksausdreher probier ich nicht -
wenn die abbrechen hast richtig malloche, nö nö, den fehler mach ich nur2 mal..)
Beiträge: 429
Registriert: Do 31. Mär 2011, 22:44
Wohnort: 65326

Re: abgerissene Krümmerschrauben....

Beitrag von GEBi »

Hoffentlich ist der Kopf, bzw der Motor ausgebaut!

Ansonsten vielleicht mitm Dremel und Diamantbesetztem Fräser!

Hatte mal bei meinem eingebauten Audi V6 Motor mehrere abgerissene Krümmerstehbolzen - sitzen schräg von unten drin - erstmal die Reste mit ner Winkelbohrmaschine via Spiegel rausgebohrt, erst mit D=3mm dann mit D=6,5mm - soweit sogut!
Beim Gewinde nachschneiden ist der M8er Gewindebohrer abgerissen - Heute ist ein toller Tag!!! F.U.C.K.

Dann hab ich mitm Dremel und biegsamer Welle den Scheiß mit dem Diamant-Fräser raus geschliffen, bis ich die Brocken draussen hatte, dann wieder aufgebohrt und Helicoil M8 Gewindeeinsatz rein gemacht und gut wars!

Das wär eins der blödesten Sachen I've ever made!!!Natürlich unter freiem Himmel, die Garage war voll.

Aber so ein Dremel mit passendem Zubehör kann schon was Wert sein!
Wenn Du gut dran kommst ist schon mal die halbe Miete, viel Glück beim nächsten Versuch! ;)
Ständiges Versagen ist doch auch eine Art von Zuverlässigkeit!!!

Bild >>>Bild

Gruss vom GEBi
Beiträge: 538
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 19:41

Re: abgerissene Krümmerschrauben....

Beitrag von phunkyphreak »

hatte ich auch schon beim audi 5zylinder....

hatte ich mir ne stahlplatte gebaut die an die bestehenden bolzen
geschraubt wird und somit führung für den Bohrer war...
und dann auch mitter winkelbohrmaschine - ging gut

motor is ausgebaut, wird schon irgentwie klappen....
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste